Ist NMN in Deutschland zugelassen?

NMN gilt als Hoffnungsträger im Anti-Aging-Bereich, ist jedoch in der EU und den USA nicht als Nahrungsergänzung zugelassen. Es darf nur als Forschungschemikalie genutzt werden; Langzeitstudien fehlen noch.

Aktualisiert am

Gerade im Bereich Longevity & Anti Aging gilt NMN (Nicotinamid-Mononukleotid) seit einigen Jahren als eine Art Hoffnungsträger. Inzwischen wurde NMN in einigen Ländern jedoch entweder strenger reguliert oder sogar verboten. In der EU und damit auch in Deutschland fällt NMN aktuell unter die Novel Food Verordnung und darf daher nicht als Nahrungsergänzungsmittel (Novel Food) verkauft werden.  Stand 07/2025 ist noch nicht legal als Novel Food zugelassen.

Die Food and Drug Administration (FDA) in den USA hat ebenfalls 2023 NMN die Zulassung als Nahrungsergänzungsmittel entzogen. Als Grund wurde genannt, dass Substanzen, die als Medikamente entwickelt werden, nicht gleichzeitig als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden dürfen. Da NMN in den USA gerade als potenzielles Arzneimittel zur Behandlung altersbedingter Erkrankungen erforscht wird, ist dort keine Zulassung als Nahrungsergänzungsmittel möglich.

Für Interessierte ist es daher wichtig zu wissen, dass NMN wie schon oben erwähnt in Deutschland nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist und daher nur als Forschungschemikalie verwendet werden darf. Die nachfolgend aufgeführten Ausführungen beziehen sich daher ausschließlich auf eine Nutzung unter Laborbedingungen und sind nicht als Anwendungsrichtlinien für Privatpersonen zu verstehen.

NMN kann entsprechend als Forschungschemikalie erworben werden, da ein Verkauf als Substanz zu Forschung– und Laborzwecken erlaubt ist, allerding mit dem Hinweis, dass es nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist und die Einnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Hierbei muss zusätzlich beachtet werden, dass noch umfassende Humanstudien zur Langzeitsicherheit fehlen.

Bislang konnten in Studien und Tests keine bedeutenden Nachteile bzw. Nebenwirkungen bezgl. NMN festgestellt werden. Gegenwärtig versuchen nach unserer Kenntnis einige Hersteller NMN als Nahrungsergänzungsmittel (Novel Food) in der EU zuzulassen. Diese Zulassungsverfahren können aber z.T. sehr lange dauern, daher muss dieser Prozess noch abgewartet werden.

Die Einnahme von NMN bleibt daher derzeit eine individuelle Entscheidung, bei der Nutzen und Risiken sorgfältig abgewogen werden sollten.

Veröffentlicht am Aktualisiert am