Gesundheits-Coaches, Biohacker: Longevity-Influencer – Wo ist die deutsche Stimme?

In Deutschland fehlt es an vertrauenswürdigen Gesundheits-Influencern, die Themen wie Langlebigkeit und Biohacking verständlich vermitteln. Internationale Experten wie Attia und Sinclair sind Vorbilder, doch deutsche Experten fehlen.

Aktualisiert am

In den letzten Monaten oder auch Jahren, haben sich viele Menschen mehr mit ihrer Gesundheit beschäftigt. Vielleicht haben Sie schon mal Intervallfasten ausprobiert, einen Blutzuckersensor getragen, Eisbäder gemacht oder Nahrungsergänzungsmittel genommen. Wenn ja, sind Ihnen vielleicht schon Namen wie Dr. Peter Attia, Andrew Huberman oder David Sinclair begegnet. Diese Experten sind weltweit bekannt und erklären auf Social Media, wie man gesünder und länger lebt.

Schaut man aber auf TikTok, Instagram oder YouTube, gibt es im deutschsprachigen Raum nur wenige bekannte Stimmen in diesem Bereich. Es gibt zwar viele Fitness-Coaches und Personal Trainer, aber jemanden wie den „deutschen Peter Attia“ findet man kaum.

Das Interesse ist da – aber wer liefert Inhalte?

Das Interesse an den Themen Langlebigkeit, Zellgesundheit, Hormone, Ernährung und Schlaf wächst auch in Deutschland schnell. Besonders nach der Corona-Pandemie achten mehr Menschen auf ihre Gesundheit. Doch während internationale Experten ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse einfach erklären, fehlen in Deutschland vergleichbare Persönlichkeiten, die ihr Wissen verständlich und spannend teilen.

Warum ist das so?

Ein Grund könnte sein, dass in Deutschland viele Experten zurückhaltender sind. In den USA bauen Wissenschaftler wie Sinclair oder Attia eine eigene Marke auf, machen Podcasts, schreiben Bücher und verkaufen Produkte. In Deutschland denken viele noch, dass Wissenschaft leise und im Hintergrund stattfinden sollte. Ärzte, die öffentlich auftreten, werden oft kritisch gesehen.

Dabei wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt für deutschsprachige Gesundheits-Influencer. Die Nachfrage ist groß. Menschen wollen wissen, wie sie gesund, fit und lange leben können – und sie suchen nach vertrauenswürdigen Informationen und Quellen auf Deutsch. Begriffe wie Metformin, Senolytika, Glukose-Spikes, HRV oder Eisbaden tauchen immer häufiger in deutschen Foren und Facebook-Gruppen auf.

Was fehlt, ist eine starke, vertrauenswürdige Stimme, die diese Themen einfach erklärt – ohne esoterische Begriffe, aber mit Bezug zum Alltag. Jemand, der nicht nur Wissen teilt, sondern auch zeigt, wie man es praktisch umsetzt.

Was macht einen guten Health-Influencer aus?

Ein erfolgreicher Influencer in diesem Bereich braucht mehr als nur medizinisches Wissen. Er oder sie muss wissen, wie man Inhalte spannend und verständlich macht – zum Beispiel in kurzen Videos für Social Media. Dafür braucht man Kommunikationsgeschick, Strategie und die Bereitschaft, sich zu zeigen.

Internationale Experten machen das vor:

  • Dr. Peter Attia lädt in seinem Podcast regelmäßig Experten ein und erklärt die Themen so, dass auch Laien sie verstehen.

  • David Sinclair erklärt schwierige Themen wie Epigenetik so, dass jeder mitkommt.

  • Andrew Huberman gibt auf Instagram, YouTube und in seinem Podcast praktische Tipps zu Schlaf, Konzentration und mentaler Gesundheit – alles wissenschaftlich belegt.

Der nächste Schritt: Warum nicht Sie?

Wenn Sie im Gesundheitsbereich arbeiten – als Arzt, Heilpraktiker, Ernährungsberater oder einfach mit großem Interesse an Biohacking und Langlebigkeit – dann ist jetzt Ihre Chance. Die Menschen suchen nach glaubwürdigen Stimmen, die mehr können als nur Fitnessübungen zeigen.

Vielleicht ist es Zeit, dass es mehr deutschsprachige Stimmen in der Longevity- und Biohacking-Szene gibt – Menschen, die zwischen Forschung und Alltag vermitteln, zwischen internationalem Wissen und deutscher Lebensrealität.

Unser Longevity Magazin soll jetzt und in Zukunft einen Teil dazu beitragen, das Thema Langlebigkeit und gesundes Leben in die Mitte der Gesellschaft zu bringen und damit auch ein Bewusstsein schaffen, das langfristig dazu beiträgt, wie wir als Gesellschaft länger gesund bleiben können.

Veröffentlicht am Aktualisiert am